Nagelpilz (auch bekannt als Onychomykose) ist die Infektion des Finger- oder Zehennagels durch einen Pilz. Dieser Pilz ist auch bekannt als Dermatophyt. Die Infektion beginnt meist am Nagelrand, der gelblich, braun oder grün wird.
Der Nagelpilz breitet sich unter oder im Nagel aus und führt zu einer brüchigen Verdickung des Nagels. Der Nagel wird spröde, kann sich manchmal ganz oder teilweise lösen, was durchaus schmerzhaft sein kann. In einigen Fällen kann dies sogar bis zu einem vollständigen Verlust des Nagels führen. Dermatophyten (Pilze) sind außer auf dem menschlichen Körper auch sehr oft an warmen und feuchten Orten zu finden, z.B. in Bädern, Umkleideräumen und Gemeinschaftsduschen in Sportclubs, in Schwimm- oder Dampfbädern, etc. An diesen Orten kommt es daher häufig zu einer Infektion. Auch Fußpilz (eine andere Form der Pilzinfektion direkt auf der Haut zwischen den Zehen) kann einen Nagelpilz auslösen. Nagelpilz sieht nicht nur unhygienisch aus sondern ist auch ansteckend. Der Nagelpilz kann sich von meinem Nagel auf den anderen ausbreiten und auch von einer Person auf die andere. Daher ist es wichtig, dass der Nagelpilz behandelt wird sobald Symptome auftreten und er diagnostiziert wurde. Nagelpilz verschwindet nicht von allein.
Bleibt der infizierte Nagel unbehandelt, kann sich der Nagelpilz ungehindert ausbreiten. Im schlimmsten Fall kann es zum vollkommenen Verlust des Nagels führen.
Wie weiss man ob man Nagelpilz hat? Es ist nicht immer einfach zu sehen, aber es gibt mehrere Symptomen die darauf hinweisen können:
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Nagel weiße Flecken oder eine gelbliche Verfärbung aufweist, dass er verdickt und brüchig ist, dann haben Sie eventuell einen Nagelpilzbefall.
Der Nagelpilz (oder Onychomykose) ist eine fortschreitende Krankheit. Ohne Behandlung breitet sich die Krankheit aus.
Am Anfang können Sie weiße Flecken beobachten, die lediglich das Aussehen beeinträchtigen. Sie verspüren keinen Schmerz. Der Befall breitet sich immer weiter auf dem Nagel aus. Ohne Behandlung kann die Infektion schmerzhaft werden und es besteht das Risiko, den Nagel völlig zu verlieren.
Ansteckung: Dermatophyten (Pilze) entwickeln sich in warmer und feuchter Umgebung. Sie können von einem Finger- oder Zehennagel auf den anderen oder von einer Person auf die andere übertragen werden.
Orte, an denen ein Risiko besteht: Duschen, Umkleideräume, Sportschuhe, Strümpfe, Dampfbäder,…
Wenn Ihr Nagel Symptome wie auf den unten stehenden Fotos aufweist, haben Sie eventuell Nagelpilz. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Eine Nagelpilz-Infektion (Onychomykose) ist eine fortschreitende Krankheit. Ohne Behandlung breitet sich die Infektion aus. Am Beginn sehen Sie möglicherweise nur weiße Flecken auf dem Nagel. Diese beeinflussen lediglich die kosmetische Erscheinung des Nagels und verursachen anfänglich keinen Schmerz. Wenn ein Nagel diese Symtome zeigt, ist es wichtig sofort zu handeln, da sich der Pilz allmählich weiter in den Nagel hinein ausbreitet. Ohne Behandlung besteht die Gefahr, dass der Nagel brüchig wird oder sogar ein Verlust des Nagels vorkommen kann. Die Infektion kann sich von einem Finger- oder Fußnagel zu einem anderen ausbreiten und auch von einer zur anderen Person.
Benutzen Sie Excilor® 3in1 Schutzspray gegen Fuß- und Nagelpilz sowie Dornwarzen.